Gans’lzeit ab 17. Oktober 2025

Das Ganslessen beim Martin Sepp ist weit mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine festliche Tradition, die den Herbst auf köstlichste Weise willkommen heißt.
Im Mittelpunkt dieser kulinarischen Feier steht das Geheimnis unserer Martinigans:
Ihre besondere Größe und artgerechte Haltung. Unsere Gänse stammen ausschließlich von Betrieben, die auf ethische Standards setzen und keine Stopfleber produzieren.
So garantieren wir höchste Qualität und Tierwohl.

Dazu gesellen sich unsere exzellenten Beilagen, die das Festmahl perfekt abrunden: Ob Apfelrotkraut, das durch seine fruchtige Süße besticht, oder ein herzhaft-knackiger Speckkrautsalat – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Als klassische Sättigungsbeilagen bieten wir zarte Erdäpfelknödel oder fluffige Serviettenknödel an, und nicht zu vergessen die köstlichen, karamellisierten Maroni, die dem Ganzen eine edle Note verleihen.

Für alle, die das Festmahl lieber zu Hause genießen möchten, bieten wir unser Gans’l selbstverständlich auch zum Mitnehmen an. Mit dabei sind nicht nur die Beilagen, sondern auch eine leicht verständliche Anleitung, wie das Gericht in nur wenigen Handgriffen in gerade einmal 15 Minuten perfekt angerichtet auf den Tisch gebracht werden kann.

Abgerundet wird das Erlebnis mit einem Glas Jungwein – der ideale Aperitif, um den feierlichen Anlass zu würdigen.

Die Gans’lzeit beginnt am Freitag, den 17. Oktober 2025, und dauert bis Ende November 2025.
Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Reservierung dringend empfohlen (Bitte Anzahl Gansl angeben)!

Ein Vorausblick auf unsere Gans'lspezialitäten ab 17. Oktober 2025 bis Ende November - Details folgen in Kürze!

GANS‘LLEBERMOUSSE
mit Quittengelee und getoastetem Baguette

* * * * *

GANS‘LCREMESUPPE
mit Bröselknödel

HOKKAIDO-KÜRBISSUPPE
mit Kürbiskernöl und Croûtons

* * * * *

KLASSISCHES GANS‘L
mit Apfel-Rotkraut oder Speckkrautsalat,
dazu Erdäpfelknödel oder Serviettenknödel
mit karamellisierten Maroni

GEBRATENE GANS‘LLEBER
mit hausgemachtem Erdäpfelpüree

* * * * *

GEBACKENE APFELSPALTEN
mit Zimt und Zucker (1 Stück/2 Stück)

 

 

Kommentare sind deaktiviert